der Caritas und der Caritas Akademie der Diözese Graz-Seckau
 

Mittelherkunft und Mittelverwendung

Angaben in Tausend Euro
 

 

TEUR

A Mittelherkunft
140.695
I Spenden und Kirchensammlungen (Geld- & Sachspenden)

12.582

II Entgelte für Leistungen

104.918

III Subventionen und Zuschüsse der öffentlichen Hand und kirchliche Beiträge

20.993

IV Sonstige Einnahmen

196

V Verwendung von in Vorjahren nicht verbrauchten Spendenmitteln

962

VI Auflösung von Rücklagen

100

VII Jahresverlust

944

 

 

TEUR

B Mittelverwendung
140.695
I Aufwendungen für die statuarisch festgelegten Zwecke

130.913

II Aufwand für Spendenbeschaffung und Spender*innenservice

1.279

III Aufwand für Administration und Infrastruktur (ausgenommen Bereich Spenden)

7.608

IV Sonstiger Aufwand

16

V Vorsorge für Projekte in Folgejahren

805

VI Dotierung von Rücklagen

74

VII Abdeckung Verluste aus den Vorjahren

0

 

Hier wirkt Ihre Spende

Angaben in Tausend Euro

 

Mittel-Verwendung TEUR

davon Geldspenden* TEUR

Anteil von der Summe der Geldspenden*

Hilfe in der Steiermark 
Wohnen, Beratung & Existenzsicherung, Region & Engagement

16.428

4.615

61%

Hilfe International
Auslandshilfe

2.265

1.451

19%

Bildung & Integration
Aus- & Weiterbildung, Asyl & Integration

24.286

1.065

14%

Pflege & Betreuung
Kinder-, Jugend- & Familienarbeit, Psychosoziales Wohnen & Gesundheit, Betreuung & Pflege 

75.659

354

5%

Beschäftigung & Sachspenden
Beschäftigungsprojekte, Carla & Sachspenden, Beschäftigungsmodelle & Kooperationen

22.057

59

1%

Summe

140.695

7.545

100%

*inkl. Sponsoring & Erbschaften

  • Ihre Spende kommt sicher an. Die Caritas der Diözese Graz-Seckau ist mit dem Spendengütesiegel zertifiziert.

Finanzbericht 2024 gemäß Spendengütesiegel